Komödie von Neil Simon
Das Komikerpaar Willie und Al hat jahrzehntelang das Publikum begeistert. Hinter den Kulissen fand das Leben der beiden Menschen ohne Lachen und Komik statt - im Gegenteil: Die „Lacherfolge“ waren harte Arbeit, die bis an die Grenzen eines qualvollen Nervenkrieges gingen. Mit den Jahren der „ewigen Wiederholung“ aber wuchsen die beiden zu einem untrennbaren Begriff zusammen: zu den Sonny Boys. Als Al Lewis aussteigen will, verkrachen sich die beiden.
Bis eines Tages im Fernsehen eine Nostalgiesendung über die „Beliebtesten Komikerpaare“ angesetzt wird. Im Mittelpunkt: die Sonny Boys.
Im Dezember 1972 wurde Neil Simons „The Sunshine Boys“ am New Yorker Broadway uraufgeführt. Nur ein Jahr später fand die Deutsche Erstaufführung in Berlin statt.
1975 wurde das Theaterstück in den USA verfilmt. Das Drehbuch stammt vom Autor Neil Simon selbst, in den Hauptrollen sind Walter Matthau als Willie Clark und der 79-jährige George Burns als Al Lewis zu sehen. In einer Neuverfilmung von 1995 spielten Woody Allen und Peter Falk das Entertainer-Duo.
Inszenierung: Ursula Ruhs
Bühne: Ulli Asamer
Kostüme: Martha Schachl
Technische Leitung: Konstantin Jenny
Foto: Pascal Productions GnbR
Mit:
Harald Pfeiffer und Daniel Pascal, sowie Angela Schausberger, Claudia Woitsch
Vorstadttheater an der Traun
In Kooperation mit Pascal Productions GnbR präsentiert
beim Mayr-Wirt zu Pucking